
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
(Francis Picabaia)
Systemische Organisationsaufstellungen
Auch die Organisation (das Unternehmen, das Team) ist ein dynamisches Beziehungsgefüge zwischen ihren einzelnen Mitgliedern (Vorgesetzte, Mitarbeiter, Firmengründer, Aktionäre usw) und den dazugehörigen Interessensgruppen (wie zB Kunden, Berater, Behörden). Organisationen werden immer wieder in ihrer Funktionsfähigkeit durch Konflikte oder unbewusste Störungen in ihrem Gleichgewicht irritiert. Durch das Aufstellen der betroffenen Mit- und Gegenspieler oder Anteilen des Systems mithilfe von Stellvertretern kann diese verdeckte Dynamik und damit Ursachen für Misserfolg oder Störfaktoren transparent gemacht werden. So werden auch die möglichen Wege zum Erfolg sichtbar. Mehr als in anderen Strukturaufstellungen wird hier verstärkt auch mit abstrakten Elementen gearbeitet.
Wo sind Organisationsaufstellungen einsetzbar?
- bei Einzelpersonen in beruflichen Entscheidungssituationen oder Konflikten in ihrem Arbeitsumfeld,
- bei Konflikten zwischen Abteilungen, Mitarbeitern oder in hierarchischen Gefügen,
- bei geplanten Umstrukturierungen oder Veränderungsprozessen,
- bei Mobbing,
- bei der Bildung neuer Teams und sonstigen personalpolitischen Entscheidungen (Rekrutierung, Personalentwicklung)
Dauer und Kosten einer Organisationsaufstellung
Die Kosten bei Aufstellungen für Unternehmen richten sich nach den individuellen Anforderungen der jeweiligen Organisation und sind Bestandteil eines maßgeschneiderten Angebotes nach ausführlicher Exploration. In der Regel erfolgt auch ein Nachgespräch, in dem allfällig offene Fragen geklärt und eine möglicherweise notwendige Nacharbeit definiert werden. Üblicherweise werden auch für Unternehmen die gleichen Kostensätze in Anwendung gebracht, wobei bei Vor- und Nachgesprächen der übliche Stundensatz anfällt.
Wenn vom Unternehmen selbst Stellvertreter beigestellt werden können, ist ein Einzeltermin für die Aufstellung möglich. Sollen sämtliche Stellvertreter von mir organisiert werden, wird die Aufstellung auch in einen normalen Aufstellungstag integriert. Bitte beachten Sie in diesem Fall eine Wartezeit von 2-3 Monaten.
Termine:
nach Vereinbarung, evtl. auch in Aufstellungsseminaren mit unternehmensfremden Personen
Kosten:
Individuelles Angebot/ Richtsätze:
Aufstellung EUR 220,–
Gesprächshonorar: EUR 98,–/ h (bei Gesamtzeit Vorbesprechung und Aufstellung, die über 2 Stunden hinausgeht).
Siehe auch: