
Wir reden nicht von der Taetigkeit der Sterne, sondern von der Empfaenglichkeit in den Naturen der irdischen Koerper.
(Johannes Kepler)
Astrologische Übungsabende
Übung macht den Meister!
Jedes Wissen festigt sich erst so richtig mit der Anwendung. Astrologische Übungsabende finden etwa alle 1-2 Monate statt und helfen Ihnen, Ihr astrologisches Wissen zu vertiefen und die Anwendung des Erlernten praktisch zu üben. Es werden aktuelle und ausgewählte Horoskope gemeinsam interpretiert. Sowohl Teilnehmer in laufender Ausbildung am AstroCollege Steiner als auch externe Interessenten mit Grundwissen sind herzlich willkommen.
Die Übungsabende werden in 3 Schwierigkeitsstufen angeboten:
Deutungstraining Basis
Dieser Übungsabend ist ausschließlich Teilnehmern der laufenden Basisausbildung vorbehalten, er orientiert sich am aktuellen Wissensstand der beiden Ausbildungsgruppen (Abendkurs bzw. Wochenend-Kurs).
Deutungstraining I
Wir üben das Deuten von Horoskopen, jedoch ohne Prognose oder andere astrologische Methoden, die Inhalt der Fachseminare sind. Geeignet für externe Teilnehmer mit Basiskenntnissen sowie Teilnehmer im letzten Teil oder Absolventen der Basisausbildung am AstroCollege Steiner.
Deutungstraining II
Neben der bloßen Radixinterpretation kommen auch verschiedene Prognosetechniken und andere astrologische Methoden (wie Synastrie, Partnerschaftshoroskop, etc.) bzw. vertiefende Inhalte zur Anwendung. Geeignet für externe Teilnehmer mit soliden Kenntnissen in Radixinterpretation und Prognose, sowie fortgeschrittene Schüler des AstroCollege Steiner (Absolventen der Basisausbildung und der Fachseminare zur Prognose), weitere vertiefende Kenntnisse der Partnerschaftsastrologie, Astro-Medizin und Berufsanalyse von Vorteil.
Prinzipiell gilt: In den Übungskursen herrscht immer ein gewisser Unterschied im Wissensstand. Wir arbeiten entsprechend dem durchschnittlichen Niveau der Teilnehmer. Nur keine Angst – man kann auch aus neuen Inhalten etwas lernen! Fragen sind jederzeit erlaubt. Diese Kurse sind allerdings sehr interaktiv und nicht als Lehreinheit zu verstehen. Es geht ums Üben!